Neustadt / Weinstraße, Monierbrücke
Referenzen
Auszug aus der Referenzliste 2009
Mainz, Kurfürstliches Schloss
Ebern, Grauturm
Bremen, Haus Schütting
Frankenberg, Schloss
Worms, Dom
Banz, Kloster, Bruderhof | Birkenfeld, Ehemaliges Zisterzienserkloster, Klosterkirche | Bremen, Haus Schütting, Fassaden | Drachenburg, Schloss, Haupttreppenhaus und Speisesaal | Ebern, Grauturm, Fassaden | Eggenfelden, St.Nikolaus und St.Stephanus, Turmsanierung | Frankenberg, Schloss, Kernburg, Meierei, Amtshaus, Brücke | Frankfurt, Liebfrauenbrunnen | Kirchlauter, Kath.Pfarrkirche, Turm | Mainz, Kurfürstliches Schloss, Fassaden | Maulbronn, Hexenturm, Sanierung des Mauerwerks | Reichelsheim, Evang. Michaelskirche, Turm | Westerburg, Liebfrauenkirch, Nord- und Südseite | Wiesbaden, Evang. Lutherkirche, Fassade | Worms, Dom, Südostturm
Komplette Rekonstruktion und Aufbau mit Neuteilen
Die elegante Brücke, im 19. Jh. aus Stahlbeton nach dem patentierten Verfahren des Franzosen Monier errichtet, besitzt Brüstungen aus "Rocaille-Beton".
Die Restaurierung eines Denkmals aus diesem Kunststein musste neu
entwickelt werden und wurde hier erstmals ausgeführt.
Ab- und Aufbau zur Bearbeitung in der Werkstatt mussten mit dem Schwerlast-
Hubschrauber und LKW-Tieflader durchgeführt werden.
